
Das verschwundene Phantom auf der Route 85
Eine unheimliche New Yorker Legende von einer jungen Frau, die auf einer einsamen Autobahn bis zur Unsichtbarkeit verblasst.
Mythen, in antiken Kulturen verwurzelt, erklären natürliche Phänomene, die Ursprünge der Welt oder menschliches Verhalten durch Geschichten von Göttern, Göttinnen und Helden. Sie bieten Einblicke in die Überzeugungen vergangener Zivilisationen.
Eine unheimliche New Yorker Legende von einer jungen Frau, die auf einer einsamen Autobahn bis zur Unsichtbarkeit verblasst.
Wo Autos im Schatten des Empire State verschwinden
Ein peruanischer Mythos über die Erd-Mutter, die die Anden-Ernte nährt
Ein eindrucksvoller Mythos von Heilung, Fruchtbarkeit und Berggeistern, die sich in smaragdgrünen Laub verweben.
Kleine Schelme, die alte Bäume bewachen und Wanderer mit ihrem spielerischen Unfug in die Irre führen.
Eine mythologische Geschichte über einen kolumbianischen Naturgeist, der die Wildnis vor menschlicher Gier schützt.
Eine mystische Reise durch die Morgendämmerung der Anden, die die Ursprünge eines Imperiums offenbart.
Eine gespenstische Nacherzählung darüber, wie unausgesprochene Sehnsüchte und Selbstbesessenheit sich in einer sonnenverwöhnten griechischen Lichtung verflechten.
Eine dramatische Nacherzählung von Sisyphus' ewiger Strafe durch die griechischen Götter.
Zwei Liebende im alten Babylon, die durch eine Gartenmauer voneinander getrennt sind, erleben ein verhängnisvolles Missverständnis, das ihr Schicksal besiegelt.
Ein Titan wagt es, das Feuer vom Olymp zu stehlen, und schenkt der Menschheit das Licht der Flammen auf Kosten seiner eigenen Freiheit.
Zwillinge, die von einer Wölfin gesäugt werden, überwinden das Schicksal, um eine ewige Stadt zu gründen.
Ein antiker griechischer Mythos über die Moiren—Klotho, Lachesis und Atropos—die den Wandteppich des sterblichen Lebens weben und dessen Fäden ziehen.
Ein bezaubernder japanischer Mythos erzählt von einem Hasen, der auf dem Mond Reisküchlein herstellt.
Wenn Persephone in eine neonbeleuchtete Unterwelt verschwindet, muss Hades sich alten Bindungen und modernen Begierden stellen.
Ein Mythos über Gordias’ listigen Aufstieg zum phrygischen Thron und Alexanders mutige Lösung, die die anatolische Überlieferung für immer veränderte.
Wenn sterbliches Können göttlichen Stolz herausforderte, webte ein legendärer Wandteppich Arachnes Schicksal in die Legende ein.
Eine Geschichte von Rache und Gnade an der wilden Küste Schottlands.
Ein tragischer Mythos über Stolz, göttliche Vergeltung und die unnachgiebigen Folgen von Hybris.
Eine mythische Nacherzählung von Opfer, göttlichem Zorn und einer Suche, um das Gleichgewicht der Natur wiederherzustellen.
Ein zeitloser Mythos über einen Helden, ein geflügeltes Pferd und die Reise zum Schicksal.
Ein antiker griechischer Mythos von leidenschaftlichem Verlangen, herzzerreißender Flucht und der transformierenden Kraft der Natur.
Der Kampf des Helden gegen Schicksal und Natur im antiken Griechenland Im antiken Griechenland präsentierten sich die Konflikte der Helden häufig als spannende Auseinandersetzungen mit den Kräften des Schicksals und der Natur. Diese Themen sind tief verwurzelt in der griechischen Mythologie und in den Tragödien, die von den großen Dichtern der Zeit verfasst wurden
Ein Musiker's Abstieg in die Unterwelt, um die verlorene Liebe zurückzugewinnenEs war einmal ein talentierter Musiker, dessen Melodien die Herzen aller berührten. Doch trotz seines Ruhmes war sein Herz schwer vor Trauer; seine geliebte Muse war verschwunden, entführt von den Schatten der Unterwelt. Unbemerkt von der Welt, in der er lebte, entschloss sich der Musiker, sich auf eine gefährliche Reise zu begeben, um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen